Nutzen und Gefahren von Digital Rights Management-Systemen
Vorwort der Herausgeber zum digitalen Tagungsband der Tagung für Informatik und Recht 2005
DRM – eine erste Problemskizze
Marc FetscherinZusammenfassung des Referats von Carlo Govoni: Der Schutz der technischen Massnahme im Rahmen der Revision des Urheberrechtsgesetzes
Medea Elsig WälterlinInternet: globale Jukebox oder Geisterstadt? DRM an der Schwelle von der Theorie zur (rechtlichen) Realität
Rolf Auf der MaurTractatus germanico-informaticus – Some fragmentary ideas on DRM and information law
Thomas HoerenThe Dangers of Digital Rights Management in the United States
Sonia K. KatyalZusammenfassung des Referats von Sonia K. Katyal: Das US-Copyright für den Rest der Welt? – Die Gefahren von DRM in den USA
Maria Pia Portmann-TinguelyDRM aus der Sicht der Urheber
Matthias EbneterOpen Content und DRM – unter besonderer Berücksichtigung von Creative Commons
Urs Gehrig20 Jahre Schweizerischer Verein für Rechtsinformatik SVRI: von den Anfängen bis zur Gegenwart
Werner Stocker